In Zusammenarbeit mit der Stadt Duisburg ( Referat für Gleichberechtigung und Chancengleichheit, Vielfältige Lebensformen ) holt Transfamily die vielbeachtete Ausstellung der Hamburger Fotografin Kathrin Stahl nach Duisburg.
Seit zwei Jahren portraitiert die Fotografin Trans*Menschen. Die Portraits veröffentlich sie in Ihrem Blog „Max ist Marie“.
“Max ist Marie oder mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind” ist ein Transgender Foto- und Textprojekt, ein Projekt über und für transidente Menschen. Ein Projekt, das mit einem Fotoshooting mit meiner Tochter begann, die einmal mein Sohn war.“, erläutert Kathrin Stahl Ihr Projekt.
Mit ihrer freien dokumentarischen Arbeit „Max ist Marie oder mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind“ setzt sie sich dafür ein, dass die Thematik „Transidentität“ aus der Zoo-ähnlichen Exotik befreit und als das Alltägliche wahrgenommen wird, das es ist.
Zu sehen sind zehn Porträts mit jeweils vier Bildern. Dazu ein ausgewählter Satz aus dem Interview. Über einen QR Code gelangt man zu dem jeweiligen Porträt auf dem Blog Max ist Marie.
Die Ausstellung wird im AverdunkCentrum, Königstraße 57, 47051 Duisburg, in der Duisburger Fußgängerzone gezeigt. Am Freitag, dem 22.08.2016, findet ab 17 Uhr die Eröffnungsveranstaltung statt.
Wir danken der Stadt Duisburg und unserem Sponsor, der Johannes Bongartz GmbH.
Der Blog von Kathrin Stahl
Das Fotoprojekt
Die Fotografin Kathrin Stahl
Artikel zur Ausstellung in der WELT